Gesundheit und Wohlbefinden - worauf es wirklich ankommt

Pflegedienst: Unterstützung und Betreuung zu Hause

29 Januar 2024
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

In unserer schnelllebigen Welt gewinnt die häusliche Pflege zunehmend an Bedeutung. Der Pflegedienst nimmt eine entscheidende Rolle ein, indem er Menschen unterstützt, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Behinderung Hilfe benötigen, um ein selbstständiges Leben in ihren eigenen vier Wänden zu führen. Dieser Blogbeitrag widmet sich dem Thema Pflege, mit dem Ziel, die verschiedenen Wege zu beleuchten, wie sie Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützt.   Individuelle Pflegebedürfnisse Ein wesentlicher Aspekt des Pflegedienstes ist die Bereitstellung individuell angepasster Pflege. mehr lesen …

Entdecke die Welt der HNO

8 Januar 2024
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit Erkrankungen im Bereich des Halses, der Nasenhöhle und der Ohren beschäftigt. Obwohl Hals-Nasen-Ohren-Mediziner hauptsächlich mit Problemen wie Hörverlust, Nasenbluten und Schlafapnoe zu tun haben, umfasst ihr Aufgabenbereich auch Arbeiten im Zusammenhang mit einem Tumor im Hals, einer Schilddrüsenunterfunktion und anderem mehr.  Hals-Nasen-Ohren-Mediziner haben eine breite Palette medizinischer Fachkenntnisse, um Patienten, die an Erkrankungen im Bereich des Halses, der Nasenhöhle und der Ohren leiden, zu helfen. mehr lesen …

Gastroenterologe - zuständig bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts

6 Dezember 2023
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Er behandelt ebenfalls Krankheiten der mit dem Magen-Darm-Trakt verbundenen Organe wie Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Ein Großteil der Diagnosen betrifft sogenannte Funktionsstörungen wie die funktionelle Dyspepsie (Reizmagen) und das Reizdarmsyndrom. Weitere gastroenterologische Erkrankungen sind beispielsweise Ulkuserkrankungen (Magenulkus und Duodenalulkus) oder Darmerkrankungen wie Zöliakie, aber auch entzündliche Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Die Gastroenterologie umfasst außerdem Diagnose und Therapie von Tumoren des Verdauungstraktes (Kolonkarzinom) sowie Lebererkrankungen wie Leberzirrhose und Hepatitis. mehr lesen …

Neurofeedback - was man darüber wissen sollte

31 Oktober 2023
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Als Neurofeedback wird das Biofeedback der Aktivität des Gehirns bezeichnet. Diese Aktivitäten werden mit einem EEG-Gerät gemessen. Ein Monitor stellt die Gehirnaktivität auf einem Monitor dar. Patienten können dann die Aktivität des Gehirns so beeinflussen, etwa bei ADHS-Symptomen, zur Minderung von Ängsten oder bei Schlafstörungen. Wann wird ein Neurofeedback angewendet? Das Feedback alleine ist kein Heilmittel, aber ein guter Bestandteil der Therapie. Bei diesen Beschwerden kann es angewendet werden: Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivität-Syndrom, kurz ADHS, Autismus, Epilepsie, Stress und daraus resultierende Erkrankungen, Burnout, Depressionen, Kopfschmerzen, wie Migräne, von der Angststörung bis hin zur Panikattacke, Probleme beim Schlafen, chronischen Schmerzen oder Suchtproblemen. mehr lesen …

Behandlung von Kopf bis Fuß - die Faszination des Fachs HNO

4 Oktober 2023
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Du kennst das bestimmt: Du hast eine schlimme Mittelohrentzündung, die dir keine Ruhe lässt, oder eine hartnäckige Nebenhöhlenentzündung, die dir den Tag vermiest, oder eine andere Erkrankung im Bereich von Hals, Nase und Ohren. An wen wendest du dich dann? An den HNO-Arzt! HNO-Ärzte sind zuständig für Körperregionen, die für viele Menschen zu den intimsten und verletzlichsten Bereichen gehören. Umso wichtiger sind Feingefühl und Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient. Die HNO-Ärzte diagnostizieren Probleme, die den Patienten manchmal seit Jahren Beschwerden bereiten, und finden Behandlungsmöglichkeiten, um ihre Leiden zu lindern oder ganz zu beseitigen. mehr lesen …